












Comeback für den Wasserturm
Beim Bau des letzten Hochbehälters 1957 für die Trinkwasserversorgung in Braunschweig wurden alle für einen modernen Industriebau zeitgemäßen Materialien verbaut: Stahl, Beton, Glas und roter Ziegel. Dieses rund 15 m hohe Gebäude im Stadtteil Broitzem ist ein Rundbau. Ursprünglich befand sich im Inneren ein zylindrischer Wassertank aus Stahl. Dieser stand auf einer Platte über dem eingerückten Erdgeschoss, welches die Hauptlast über acht Stützen abtrug. Anfang der neunziger Jahre verlor der Zweckbau seine Bestimmung und wurde als technisches Denkmal eingestuft. Einer Umnutzung zum Wohnen aber stand das nicht Wege. Der Braunschweiger Architekt Thomas Wenzig schuf sich mit dem Umbau des Turms ein einmaliges Wohnhaus, das nicht nur atemberaubend aussieht, sondern in alle Himmelsrichtungen faszinierende Ausblicke bietet. Für den Architekten Wenzig ist Licht ein zentraler Baustoff. Er hat das prägnante Band aus Glasbausteinen, das sich unter dem auskragenden Betonflachdach wie ein kristallener Ring um den roten Körper legte, in Teilen erhalten und zusätzlich die Südseite über die gesamte Höhe verglast. Möglich wurde das mit dem Entfernen des Tanks im Innern. Nach 20 Jahren erfolgte letztes Jahr ein weiterer Umbau. Heute ist der Wohnturm ein Haus für Touristen und Durchreisende, die Inspiration suchen in einem raffinierten Artefakte, das Tradition und Moderne genial vereint. Die Betonoptik ist nach wie vor raumprägend und wird kontrastiert durch Einbauten aus natürlichen Materialien, einen einheitlichen Holzboden, dazu starke Farbakzente und schlichtes Weiß für die Wände. Die Räume verteilen sich über vier Ebenen, die alle über ein außen liegendes Treppenhaus erschlossen sind. Im Erdgeschoss liegt eine große Küche mit Zugang zur Terrasse. Auf der ersten und zweiten Etage befinden sich je zwei Schlafzimmer und ein Bad. Im obersten Stockwerk ist das Wohnzimmer mit Kitchenette und Essplatz. Lässig öffnet sich im obersten Geschoss die Decke mit runden Glasflächen unter der obersten Dachplane und über die breite Fensterfront nach Süden scheint der Wohnraum ins Freie zu fließen. Von hieraus ist nicht nur der Himmel, sondern auch der Harz greifbar nah.
Umbau Wasserturm zum Ferienhaus
Vermietung unter: https://www.airbnb.de/rooms/13095256
Turmstraße 55a
38122 Braunschweig-Broitzem
Fertigstellung: 09.2016
Bauherr und Architekt: Thomas Wenzig (GONDESEN + WENZIG ARCHITEKTEN BDA), Steinbrecherstraße 31A, 38102 Braunschweig, Fon: 0531 2873 478, thomas.wenzig@gondesen-wenzig.de, www.gondesen-wenzig.de